Unfold your career

Johanna Zikulnig, Scientist, Sensor Systems

Vom Laboralltag zur Sensorinnovation – Johanna Zikulnig verbindet technisches Können mit kreativer Neugier und Forschergeist. Aufgewachsen im Süden Kärntens, studierte Johanna Medizintechnik an der TU Graz. Während ihres Studiums absolvierte sie ein längeres Praktikum bei Wild GmbH. Ihre Masterarbeit schrieb sie im industriellen Umfeld – danach startete sie 2017 ihre Karriere bei CTR in Villach. Kurz darauf wechselte sie zu SAL, wo sie seither Teil des Sensor Systems-Bereichs ist.

Heute arbeitet Johanna im Team „Advanced Sensors & Electronics Technologies (ASET)“ und leitete unter anderem die Projekte Smart Mask und ROSE. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich gedruckte Elektronik – von der ersten Idee bis zur Umsetzung: Konzeptentwicklung, Projektakquise, Simulationen, Laborarbeit, Druck und Analyse von Sensorstrukturen sowie die Veröffentlichung von Ergebnissen gehören zu ihrem Arbeitsalltag.

„Ich liebe die Abwechslung in meinem Job. Kein Tag ist wie der andere – ich bin in allen Phasen eines Forschungsprojekts involviert, vom Labor bis hin zur Zusammenarbeit mit Projektpartnern.“

"Sei authentisch – und offen für Neues."

Was schätzt du besonders an SAL?

SAL bietet ein internationales Arbeitsumfeld – und das mitten in Kärnten. Besonders als Mutter weiß ich die Flexibilität sehr zu schätzen: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten – das Vertrauen, das einem entgegengebracht wird, ist wirklich besonders. Auch die Art und Weise, wie geforscht wird, gefällt mir sehr. Es gibt Raum für eigene Ideen, und diese werden ernst genommen.

Was war dein persönliches Highlight bei SAL?

Ein besonderer Moment war für mich der Gewinn des Falling Walls Lab Awards. Das war nicht nur eine schöne Anerkennung, sondern auch eine Motivation, weiter in diese Richtung zu forschen. Ein weiteres Highlight: Ich kann neben meiner Arbeit bei SAL auch an meiner Dissertation arbeiten – dass das möglich ist und unterstützt wird, bedeutet mir sehr viel.

Welchen Tipp gibst du zukünftigen Bewerber*innen?

Sei authentisch! Es bringt nichts, sich zu verstellen – bei SAL werden Menschen gesucht, die ihre eigenen Ideen und ihre Persönlichkeit einbringen. Man muss nicht jedes Kriterium erfüllen. Offenheit und Flexibilität sind viel wichtiger – denn oft arbeitet man an mehreren Themen oder Projekten gleichzeitig.

Hast du ein berufliches Vorbild?

Ich habe kein konkretes Vorbild. Mich inspirieren Menschen, die gut organisiert sind und das auch leben – und jene, die eine konstruktive Fehlerkultur fördern. Der Gedanke, dass man aus Fehlern lernt und daran wächst, ist für mich sehr wertvoll.

Ein Fun Fact über Johanna:

Ich war mal Haarmodel für Garnier – man konnte mich damals auf rund 5.000 Flaschen und Aufstellern in Drogeriemärkten in ganz Österreich sehen. Meine Haare waren damals knallrot!

Noch etwas, das du gerne teilen möchtest?

Wer auf der Suche nach klaren Hierarchien und einem klassischen Karriereweg ist, ist bei SAL vielleicht nicht ganz richtig. Aber wenn man flache Strukturen, moderne Teamarbeit und ein Miteinander auf Augenhöhe schätzt, dann ist man hier genau richtig.

Join our team!

Du möch­test deine Erfolgs­ge­schichte bei SAL starten? Du suchst nach einer neuen Heraus­for­de­rung? Wenn du die Tech­no­lo­gien der Zukunft aktiv mitge­stalten willst und gerne in einem inter­na­tio­nalen Team arbei­test, dann bist du bei uns richtig. 

Bewirb dich jetzt!

Member Area
Login